
Ad-hoc NEWS - News im Telegrammstil aus dem Beteiligungsbereich
Direktverlinkungen zu News im Beteiligungsbereich, weit fortgeschrittenen Platzierungen, Platzierungsstarts und befristeten
Schiffsbeteiligung zeichnen: Alle aktuell verfügbaren Containerschiff-Fonds im Überblick und Informationen zu dieser Kapitalanlage.
Bei FondsDISCOUNT.de erhalten Sie alle Unterlagen zum Download. Gerne senden wir Ihnen diese auf Wunsch auch kostenlos per Post zu. Fragen zur Investition beantwortet Ihnen unser Team auch gern telefonisch 030 2757764-50
Wir sind von Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr für Sie erreichbar.
Name | Kategorie | Laufzeit | Mindestanlage | Ausschüttung | Dextro | Special Fonds | Phase |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Die dargestellte Laufzeit und Ausschüttung sind Prognosewerte laut Emissionsprospekt/Exposé. Die tatsächliche
Laufzeit und Ausschüttung können hiervon nach oben oder unten abweichen. | |||||||
Keine Daten vorhanden |
Lassen Sie uns einfach eine kurze Nachricht zukommen, wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen und senden Ihnen alle uns vorliegenden Informationen zu: Beteiligung anfragen
Attraktive Renditechancen und nachvollziehbare Investitionskonzepte machen Containerschiffe unter allen Schiffsfonds zur beliebtesten Beteiligungskategorie. Denn Containerschiffe sind aus dem modernen Warenverkehr nicht mehr wegzudenken. Rund 75 Prozent aller weltweit gehandelten Güter werden per Containerschiff transportiert. Die angebotenen Beteiligungen unterscheiden sich in Hinblick auf die jeweilige Schiffsklasse, auf die Anzahl der Containerschiffe und das jeweilige Beschäftigungskonzept. Der Anleger hat die Wahl zwischen Beteiligungen an einem einzelnen Containerschiff und einer ganzen Flotte von Containerschiffen. Diese werden teilweise im Rahmen langfristig planbarer Charterverträge, im risikoarmen Flottenverbund oder am chancenreichen Spot-Markt beschäftigt und erzielen dementsprechend unterschiedliche Einnahmen. Besonders hohe Marktchancen haben Containerschiffe, die neben einer modernen technischen Ausstattung über eigene Ladevorrichtungen und Anschlüsse für Kühlcontainer verfügen. Niedrige Verbrauchswerte und eine insgesamt hohe Wirtschaftlichkeit erhöhen die Chancen auf eine lückenlose und lukrative Beschäftigung.
Containerschiff-Klassen
Die Einstiegsklasse bilden die so genannten Feederschiffe mit einer Tragfähigkeit von bis zu 1.100 Containern. Die kleinen, wendigen Schiffe werden eingesetzt, um Container zwischen großen Containerschiffen und kleineren Häfen zu transportieren, die von den Ozeanriesen nicht direkt angefahren werden können. Containerschiffe der Sub-Panamax Klasse können bis zu 4.500 Container an Bord nehmen, während ein Containerschiff der Panamax Klasse bis zu 4.800 Container trägt. Mit einer Tragfähigkeit ab 4.800 Containern übernehmen Containerschiffe der Klasse Postpanamax größere Transportaufträge, gefolgt von Superpanamax Schiffen mit einer Tragfähigkeit von mehr als 7.500 Containern. Die größten Containerschiffe, mit einer Transportkapazität von bis zu 18.000 Containern werden als Malakkamax Klasse bezeichnet und gehören zu den größten Schiffen auf den Weltmeeren.
Direktverlinkungen zu News im Beteiligungsbereich, weit fortgeschrittenen Platzierungen, Platzierungsstarts und befristeten
reconcept ist Expertin im Bereich der erneuerbaren Energien. Nun erweitert das Hamburger Unternehmen seine Geschäftsfelder
Um mit erneuerbaren Energien ein stabiles und effizientes Stromnetz zu betreiben, braucht es Infrastruktur wie Großspeicher
reconcept baut das Geschäftsfeld aus: Neben Windparks und Photovoltaikanlagen setzt das Hamburger Unternehmen nun auch auf
Habona hat für den Deutsche Nahversorgungsimmobilien Fonds 08 im Speckgürtel Bremens zu günstigen Konditionen einen Netto
Der aktuelle AIF von Dr. Peters investiert schwerpunktmäßig in Nahversorger. Nun hat er den ersten Ankauf getätigt: ein
© 2004-2025 FondsDISCOUNT.de
Diese Webseite dient ausschließlich der Information. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind absolut unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die Bereitstellung der Informationen nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung. Das dargestellte Angebot richtet sich ausschließlich an deutsche Privatanleger. Auch für den Inhalt verlinkter Webseiten wird keine Haftung übernommen. Quellen für alle Daten/Fakten zu Investmentfonds: FWW Fundservices GmbH. Alle Daten sind unverbindlich und ohne Gewähr.