;)
Ende eines Immo-Riesen Schließung des KanAm grundinvest
Lang zog sich die Entscheidung hin, doch nun wurde die endgültige Schließung des Immobilienfonds beschlossen. Bis Ende 2016 sollen alle Fondsobjekte verkauft werden.
War die Auflösung absehbar?
Eigentlich hätte die Entscheidung über das Schicksal des KanAm grundinvest erst im Mai 2012 fallen sollen. Dann wäre die maximale Schließungsdauer von zwei Jahren erreicht gewesen und es hätte die Wahl zwischen Wiedereröffnung und endgültiger Schließung bestanden. Dass der Beschluss nun früher als geplant gefasst wurde, dürfte auch von der generellen Verunsicherung der Anleger beeinflusst worden sein. „Das Fondsmanagement kann und darf die Augen nicht vor den schwerwiegenden Problemen verschließen, unter denen die Offenen Immobilienfonds aktueller Prägung als Ergebnis der bisher größten Finanzmarktkrise des 21. Jahrhunderts sowie der öffentlichen Debatte um ihre Zukunft leiden“, heißt es hierzu in einer Pressemitteilung der KanAm Grund. Das Vertrauen der Anleger dürfte ohnehin schon geschwunden sein, denn der KanAm grundinvest hat eine äußerst bewegte Geschichte hinter sich. Im Jahr 2001 aufgelegt, 2008 geschlossen, 2009 wiedereröffnet und im Mai 2010 wieder geschlossen. Auch der Schwesternfonds KanAm US-grundinvest wurde nach der Schließung wegen Liquiditätsproblemen endgültig abgewickelt.
Die vorläufige Bilanz
Trotz aller Schwierigkeiten war der KanAm grundinvest Fonds für langfristig orientierte Anleger ein lohnendes Investment. Nach Angaben der Gesellschaft lag der Anlageerfolg im laufenden Geschäftsjahr zum Stichtag 31. Januar 2012 bei +1,6 Prozent p.a. Die 3- Jahresperformance lag bei +5,9 Prozent und die Fünf-Jahresperformance bei 18,3 Prozent. Die Zehnjahres-Performance nach BVI - Berechnungsmethode mit 64,0 Prozent zeige „den besten Wert der Branche unter den vergleichbaren Offenen Immobilienfonds“. Bis zum Ende der Kündigungsfrist am 31. Dezember 2016 soll der Immobilienbestand – derzeit mit einem Verkehrswert von 6,3 Milliarden Euro – verkauft werden. Anleger können schon in den kommenden Wochen mit einer ersten Auszahlung rechnen.